ab 01.12.2023 bis 23.12.2023 - LichtBlicke Advent- und Weihnachten in Lahr


 

LichtBlicke – Advent und Weihnachten in Lahr

Lahr bietet in der Advents-und Weihnachtszeit mit seiner historischen Altstadt ein besonders stimmungsvolles Ambiente.  Die Lahrer Werbegemeinschaft präsentiert mit ihren Mitgliedsbetrieben die Aktion "LichtBlicke – Advent- und Weihnachten in Lahr".

Der Adventstreff
Sehr beliebt bei den Lahrern ist mittlerweile der Lichtblicke- Adventstreff am Schlossplatz. Hier trifft man sich zum Feierabend-Glühwein oder zum Flammenkuchenessen in der Mittagspause. Während die Erwachsenen sich an den Marktständen stärken steht für die Kinder das Karussell der Firma Hahn bereit.

Geöffnet hat der „LichtBlicke“- Adventstreff von Montag bis Freitag jeweils 11:00 bis 19.00 Uhr, Samstag 10.00 bis 20:00 Uhr und Sonntag 14.00 bis 18.00 Uhr.

Im großen Pavillon am Schlossplatz finden dieses Jahr wieder unsere traditionellen Konzerte statt.

Weihnachtsmarkt am Museumsplatz am 01.12. und 02.12.2023
Dieses Jahr findet erstmals ein Weihnachtsmarkt rund um den Museumsplatz statt.

Durch die Privatinitiative von Thomas Gehle und Martin Metzger kommt dieser Weihnachtsmarkt zustande. An insgesamt 35 Ständen über die beiden Tage verteilt finden die Gäste viele Accessoires rund um das Thema Advent und Weihnachten. Überwiegend beteiligen sich Privatpersonen, Vereine und Kindergärten sowie Schulen an diesem Kreativmarkt. Ebenso wird es an beiden Tagen ein musikalisches Rahmenprogramm geben.

Viele Angebote für Kinder

Weihnachtsbaumschmückaktion
Es ist soweit.
Kindergartengruppen und Grundschulklassen kommen ab dem 30.11. in die Stadt um die Bäume zu schmücken. Dieses Jahr verwandeln über 80 Tannenbäume, aufgebaut durch die Fa. Arand, die Lahrer Innenstadt in ein Weihnachtsdorf. Diese werden liebevoll von Kindergartengruppen und Grundschulklassen geschmückt. Jeder Baum ist ein Unikat und alle haben viel Spaß und Mühe in die Produktion des Schmuckes gesteckt.  Beim Bummeln durch die Marktstraße können diese kleinen Kunstwerke bewundert werden.

Lebende Krippe am Storchenturm
Holzgeschnitzte Krippenfiguren des Sägekünstlers Jean-Luc Ringwald zieren zusammen mit geschmückten Tannenbäumen den Storchenturm.

Familie Kerbs aus Seelbach ist mit ihren Schafen immer donnerstags bis sonntags von 10 – 18 Uhr am Storchenturm zu Gast. Mit ihren Waldschafen führen sie einen kleinen Schafhaltungsbetrieb in Seelbach. Caroline Kerbs bietet immer samstags von 10 – 18 Uhr eine weihnachtliche Bastelaktion für Kinder an.

Nikolausstiefelaktion
Beim Lahrer Weihnachtsmann am Schlossplatz können die Kinder ihre Stiefel zur Nikolausstiefelsuchaktion abgeben.

Termine sind:

Samstag, 02.12. von 11:00 – 15:00 Uhr.

Sonntag, 03.12. von 15:00 – 18:00 Uhr

Montag, 04.12. von 15:00 – 18:00 Uhr

Die Stiefel werden gesammelt, an Mitgliedsbetriebe der Werbegemeinschaft verteilt und mit kleinen Leckereien gefüllt. Ab Mittwoch, 06.12. bis Samstag, 09.12. sind die Kinder, zusammen mit ihren Eltern, eingeladen ihre Stiefel in den Schaufenstern der Geschäfte zu suchen.  

Weihnachtsmann-Hütte – Zweigstelle Lahr
In diesem Jahr lädt der Lahrer Weihnachtsmann auch wieder an seine Lahrer Weihnachtsmannhütte am Schlossplatz ein. Er begrüßt die Kinder jeden Adventssamstag von 11:00 – 16:00 Uhr. Alle sind eingeladen ihre Weihnachtswünsche direkt bei ihm abzugeben oder in den großen Weihnachts-Briefkasten einzuwerfen. Die Weihnachtswünsche werden von ihm persönlich beantwortet.

Natürlich hat er auch für jedes Kind eine kleine Überraschung mit dabei.

Die Welt des alten Handwerks
Kinderaktion mit Michael Kempf und dem Hoby-Projekt

Jeden Mittwoch lädt Michael Kempf und das Hoby-Projekt die Kinder ins Pavillon an den Schlossplatz ein. Michael Kempf, von Beruf Zimmermann und Arbeitserzieher, bringt den Kindern altes Handwerk, wie z.B. Schnitzen und Drechseln bei.

Die Termine sind: Mittwoch, 06.12., 13.12. und 20.12. jeweils von 14 – 17 Uhr

Viel Spaß wünscht die Lahrer Werbegemeinschaft e.V.